Eine der besten Möglichkeiten Ihr Unternehmen in den sozialen Netzwerken bekannter zu machen, mehr relevante Website-Besucher zu erreichen oder sogar Verkäufe oder Leads zu generieren ist Social Media Werbung. Was gehört zum Schalten von Social Media Anzeigen dazu? Welche Anzeigentypen gibt es und was kostet Social Media Werbung?

In 8 Schritten von der Konzeption bis hin zum Social Media Werbung schalten

  • 1
    Aufbau der notwendigen Infrastruktur für die jeweilige Plattform, um überhaupt Social Media Werbung schalten zu können. Dazu zählt z.B. der Meta Business Manager und der Werbeanzeigenmanager.
  • 2
    Planung & Konzeption der Kampagne
  • 3
    Analyse der Zielgruppe(n) und Aufbau im Anzeigenmanager
  • 4
    Erstellung der eigentlichen Anzeigen mit Design-, Bild-, Bewegtbild- und Videoerstellung
  • 5
    Texterstellung für die Anzeigen
  • 6
    Aufbau der Landingpage und Tracking-Dienste
  • 7
    Monitoring & Community Management während der Laufzeit
  • 8
    Reporting der Kampagne nach Abschluss

Sie haben noch Fragen? Hier geht es zu den FAQ’s!

Vergleich verschiedener Arten von Social Media Werbung

Anzeige

  • Ziele: Aufmerksamkeit, Interaktionen auf der Anzeige, Website-Traffic
  • Mediabudget: 50 – 500 €

  • Aufwand: mittel
  • Zeitraum: kurzfristige Wirkung über wenige Tage
  • Aufbau: Einfache Struktur mit i.d.R. einer Anzeige und Zielgruppe

Kampagne

  • Ziele: Aufmerksamkeit, Website-Traffic, Generierung von Leads (z.B. Anmeldungen), Conversions (z.B. Käufe)
  • Mediabudget: 1.000 – 10.000 € oder mehr, abhängig vom Ziel
  • Aufwand: hoch
  • Zeitraum: langfristig angelegt über mehrere Wochen
  • Aufbau: Komplexe Struktur mit mehren Phasen, unterschiedlichen Anzeigengruppen und Visuals (Bilder, Videos, etc.)

Die Vorteile von Social Media Werbung

Targeting. Social Media Werbung bietet die Möglichkeit mit Targeting genau die relevante Zielgruppe anzusprechen – Nach demographischen Merkmalen, Interessen, Verhalten und mehr.

Wachstum. Das Schalten von Anzeigen ist unerlässlich um ein effektives Wachstum der Social Media Kanäle zur ermöglichen. Auch lassen sich spezielle Anzeigenformate, um Bekanntheit, Website-Traffic oder sogar Leads und Konversion zu erzielen, nur mit Ads erreichen.

Auswertung. Im Gegensatz zu Print-Anzeigen und anderen Marketing Maßnahmen lassen sich die Ergebnisse von Social Media Anzeigen genau messen und auswerten.

Wo können Social Media Ads geschaltet werden?

Die gängigste Plattform, um Social Media Werbung zu schalten, ist der Werbeanzeigen Manager von Meta. Angebunden sind die Plattformen Facebook und Instagram, sowie das sogenannte Audience Network. Je nach Ziel und Format der Ad, kommen unterschiedlichste Methoden der Ausspielung in Frage. Beispiele sind News Feeds, Facebook Gruppen, Marktplatz, Instagram Stories und neuerdings auch Reels.

Neben den beiden bekanntesten Netzwerken kann Social Media Werbung außerdem auf dem Karrierenetzwerk LinkedIn sinnvoll sein. Gerade wenn es um Themen für ein hochqualifiziertes Fachpublikum geht. Seit kurzem bietet zudem die aufstrebende Kurvideo Plattform TikTok die Möglichkeit an, Werbeanzeigen zu schalten. Die Optionen für Social Media Ads werden folglich immer vielfältiger. Weitere, häufig gestellte  Fragen beantworten wir in den FAQs!

 

Promoted Posting vs. Werbekampagne – Wo ist der Unterschied?

Promoted Posting.

Bei einem Promoted Posting geht es um einen einzelnen Beitrag, der bereits organisch auf Ihren Social Media Kanälen veröffentlicht und im Anschluss mit etwas Mediabudget beworben wird. In der Regel mit der Absicht, mehr Reichweite oder Interaktionen für den Post zu generieren.

Social Media Kampagne.

Wenn es um Ziele geht wie Website-Traffic, einen Kaufabschluss, die Registrierung über ein Kontaktformular oder eine Stellenanzeige, empfehlen wir immer eine komplexere Kampagne anzulegen.

Diese ist nicht im normalen Feed der Social Media Plattform sichtbar und wird ausschließlich den ausgewählten Zielgruppen angezeigt, die konkret Interesse für das beworbene Ziel haben könnten. In der Regel zeichnen sich Kampagnen auch durch höhere Media- und Agenturbudgets aus. Der Aufwand & Mehrwert liegt hier deutlich über dem einer einfachen Promotion.

Wie viel kostet Social Media Werbung?

Üblicherweise unterscheidet man bei der Frage nach den Kosten zwischen Media- und Agenturbudget, sowie dem CPC-Wert (cost-per-click). Letzterer hängt insbesondere von dem gewählten Kampagnenziel ab. Unabhängig von den Kanälen ist der CPC für Social Media Werbung, mit dem Ziel mehr Reichweite oder Interaktionen (Gefällt mir Angaben, Kommentare, etc.) zu generieren, am niedrigsten.

Wenn es um Facebook & Instagram Werbung geht, liegen die Kosten für Ads, mit der Zielsetzung den Website Traffic zu steigern, oft zwischen 0,30 € – 1,00 € je Klick. Am teuersten sind Anzeigen mit dem Ziel eine Conversion herbeizuführen. Conversions sind Handlungen, die Nutzer über die Anzeige ausführen, dazu können beispielsweise Käufe oder Registrierungen durch ein Kontaktformular gehören. Die Kosten einer Conversion sollten jedoch immer abhängig gemacht werden von dem Erlös des verkauften Produktes oder der Leistung. Bei einem Gewinn von mehreren hundert Euro je Kauf, ist auch ein Conversion Preis zwischen 50 – 70 Euro lohnenswert.

Beim Vergleich von Social Media Werbung auf Facebook oder Instagram und LinkedIn auf der anderen Seite, liegen die Kosten des Karrierenetzwerks in der Regel deutlich über denen der Meta Produkte. Dafür kann auf LinkedIn eine sehr spezielle Zielgruppe angesprochen werden. Wir beraten Sie bei jeder Anzeige individuell, um die beste Platzierung für Ihren Bedarf zu identifizieren.

Jetzt mit Social Media Werbung starten

Sie möchten mit uns das Thema Social Media Werbung schalten angehen? Oder haben noch Fragen, welche Art von Anzeigen am besten für Ihre Firma in Frage kommt? In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir alle offenen Fragen und vereinbaren eine detaillierte Beratung zu Social Media Ads für Ihr Unternehmen.

FAQ

Die Antwort hängt von der Komplexität der Anzeige und dem Ziel ab. Für kleine Promotions, mit dem Ziel zusätzliche Reichweite oder Interaktionen auf einen Beitrag zu erhalten können schon Budgets zwischen 50-200 € ausreichen. Sollen Websitezugriffe erreicht werden, sollten mindestens 300-1000 € (oder mehr) genutzt werden. Und für Leads und Käufe ist deutlich mehr Mediabudget notwendig.

Wie oben beschrieben, ist es nicht mit ein paar Klicks getan. Aufwendig neben der Anzeigenerstellung ist auch das strategische Aufsetzen im jeweiligen Werbeanzeigenmanager. Die aufgewendete Zeit hängt dabei stark von der Komplexität der Ad ab und muss individuell prognostiziert werden.

Zunächst ist es wichtig eine Strategie auszuarbeiten, wenn man Social Media Werbung schalten möchte. Mit dazu gehören ebenfalls gut ausgebaute Social Media Kanäle, sowie die notwendige Infrastruktur im Hintergrund, wie Werbeanzeigenmanager.Gegebenfalls kann auch die Einbindung eines Pixels und von Tracking Systemen auf der Website notwendig sein.

Spätestens wenn es darum geht eine Aktion auf einer Website auszuführen, ist es wichtig die Landingpage im Blick zu haben. Die Qualität der Website ist ausschlaggebend, inwiefern Nutzer auch die gewünschte Handlung ausführen, zum Beispiel die Anmeldung zu einem Newsletter oder das Buchen einer Dienstleistung. Zum Anderen ist die Landingpage hinter der Social Media Werbung wichtig für den Qualitätsfaktor der Anzeige. Faktoren wie die Ladegeschwindigkeit, inhaltliche Relevanz, aber auch formelle Aspekte, wie eine erfolgreiche Domain Verifizierung im Falle von Meta spielen hier eine Rolle.