Als Landingpage bezeichnet man eine speziell gestaltete Webseite, die als zentrale Anlaufstelle für ein bestimmtes Angebot, eine Aktion oder eine Kampagne dient. Im Gegensatz zu klassischen Webseiten, welche ein breite Fülle an Informationen und Inhalten enthalten, fokussiert sich die Landingpage auf ein spezifisches Ziel. Letztlich sollen Besucher, zum Beispiel im Rahmen eines Marketing Funnels dazu gebracht werden, eine bestimmte Handlung auszuführen. Zum Beispiel das Ausfüllen eines Formulars, das Herunterladen eines E-Books oder den Kauf eines Produkts.

Merkmale einer effektiven Landingpage

So sieht eine effektive Landingpage aus:

  • Klar definiertes Ziel: Besucher der Website sollten auf einen Blick verstehen, was konkret von ihnen erwartet wird – ein klares Ziel muss vorab für die Landingpage definiert werden. Mögliche Ausrichtungen sind zum Beispiel das Generieren von Leads, das Verkaufen eines Produkts oder das Bewerben einer Aktion.
  • Kompakte und ansprechende Gestaltung: Verzichten Sie auf ablenkende Elemente und nutzen stattdessen eine klare und ansprechende Gestaltung auf der Landingpage, die den Besucher dazu animiert, weiterzulesen und die gewünschte Handlung auszuführen. Idealerweise bleibt das Design konsistent zu den in der Kampagne benutzen Creatives, um einen Wiedererkennungswert zu schaffen. Das darf darüber hinaus nicht fehlen: Eine überzeugende Headline, gut strukturierte Texte, hochwertige Bilder oder Videos und ein auffälliger Call-to-Action.
  • Relevante und überzeugende Inhalte: Die Inhalte auf einer Landingpage sollten möglichst kurz, prägnant und überzeugend sein. Wichtig ist die Vorteile des Angebots oder der Aktion klar zu kommunizieren und den Content auf die Interessen und Bedürfnisse zuzuschneiden.
  • Einfaches Formular oder Call-to-Action: Die abschließende Handlung muss so einfach wie möglich auszuführen – und auch zu sehen sein! Sei es ein Formular, das ausgefüllt werden soll, ein Download-Button oder ein Kauf-Button. Je einfacher und nutzerfreundlicher hier gedacht wird, desto höher fällt die Conversion-Rate aus.
  • Tracking und Analyse: Eine Auswertung der Ergebnisse schon während der laufende Kampagne ist unerlässlich, um den Erfolg zu beurteilen und rechtzeitig Anpassungen vorzunehmen.

Unser Fazit zu Landingpages

Landingpages gehören zu so ziemlich jeder digital gedachten Marketing Kampagne mit dazu, ermöglichen Retargeting-Anzeigen und dienen als Hub, um den eingehenden Besucherstrom zu bestimmten Handlungen zu bewegen. Hier finden Nutzer zudem alle Information kompakt und auf einen Blick wieder – ein echtes Must-Have!